Verkehr

Verkehr
Verkéhr m -(e)s
1. движе́ние (тра́нспорта); у́личное движе́ние

rhender Verkhr — автомоби́ли (, стоя́щие) на стоя́нках

flǘssiger Verkhr — непреры́вное движе́ние, движе́ние без зато́ров

im Verkhr sein — курси́ровать, находи́ться на ли́нии (об автобусе и т. п.)

ine Bahn dem Verkhr übergben* — откры́ть движе́ние по железнодоро́жной ли́нии

den Verkhr drsseln — сокраща́ть движе́ние, создава́ть препя́тствия для норма́льного движе́ния [сообще́ния]

den Verkhr stö́ren — меша́ть движе́нию

den Verkhrmleiten — напра́вить движе́ние тра́нспорта по друго́му маршру́ту (напр. в случае аварии, при ремонтных работах)

auf der Strße herrscht strker Verkhr — на у́лице большо́е движе́ние

schwcher Verkhr — небольшо́е движе́ние

2. перево́зки; тра́нспорт
3. воен. движе́ние (по коммуникациям)
4. сообще́ние (почтой, по железной дороге и т. п.)
5. фин. обраще́ние
Bnknoten aus dem Verkhr zehen* — изъя́ть из обраще́ния банкно́ты
6. сноше́ния, обще́ние
mit j-m Verkhr hben [pflgen], mit j-m im Verkhr stéhen* — подде́рживать сноше́ния [знако́мство] с кем-л.

gesllschaftlicher Verkhr hben [pflgen] — враща́ться в о́бществе

breflicher Verkhr — перепи́ска, корреспонде́нция

in breflichem Verkhr mit j-m sthen* — перепи́сываться с кем-л., состоя́ть [быть] в перепи́ске с кем-л.

mit j-m in Verkhr trten* (s) — вступи́ть в сноше́ния с кем-л.

den Verkhr Verkhrbbrechen* — прекрати́ть сноше́ния [знако́мство]

der Verkhr mit ihm ist nichts für dich — он тебе́ не компа́ния

7. полово́е сноше́ние; половы́е сноше́ния

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Verkehr" в других словарях:

  • Verkehr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Transport • Beförderung Bsp.: • Der Verkehr in der Stadt wird immer gefährlicher. • Der Bahntransport ist teurer geworden. • Der Verkehr ist freitags sehr stark …   Deutsch Wörterbuch

  • Verkehr — Verkehr, im weitesten Sinne jeder Austausch von Waren (Tauschverkehr), Ansichten etc., daher mündlicher, schriftlicher V.; im engern Sinne der Transport, daher: Verkehrsanstalten (Verkehrsmittel), soviel wie Transportanstalten. Über den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verkehr — ↑Kommunikation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verkehr — Sm std. (18. Jh.) Stammwort. Zunächst in der Bedeutung Warenaustausch, Handelsverkehr , dann auf andere Gebiete übertragen. Zu verkehren im Sinne von miteinander umgehen , wobei kehren1 wohl die Gegenseitigkeit zum Ausdruck bringt. deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Verkehr — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; …   Universal-Lexikon

  • Verkehr — Straßenverkehr in Berkeley, Kalifornien Sc …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehr — Ver·ke̲hr der; (e)s; nur Sg; 1 die Bewegung besonders der Fahrzeuge auf den Straßen <flüssiger, zähflüssiger, stockender Verkehr; es herrscht starker, reger, wenig Verkehr; der Verkehr bricht zusammen, kommt zum Erliegen; eine Straße für den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verkehr — der Verkehr (Grundstufe) alle Fahrzeuge, die sich auf den Straßen bewegen sowie Personen und Güter, die auf diesen Wegen befördert werden Beispiel: Der Verkehr ist nachmittags am stärksten. Kollokation: den Verkehr regeln der Verkehr… …   Extremes Deutsch

  • Verkehr — 1. Beförderung, Transport, Verkehrswesen. 2. a) Berührungspunkt, Beziehung, Connection, Kontakt, Umgang, Verbindung, Verhältnis; (bildungsspr.): Konnex. b) Akt, Begattung, geschlechtliche Vereinigung, Geschlechtsakt, Geschlechtsverkehr, Koitus,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verkehr — verkehren: Das Verb mhd. verkēren »umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben« ist eine Präfixbildung zu dem unter 1↑ kehren »‹um›wenden« behandelten einfachen Verb. Die ursprüngliche Bedeutung ist …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verkehr — der Verkehr Morgens ist hier immer viel Verkehr …   Deutsch-Test für Zuwanderer


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»